Förderprojekt
HUMAN International Culture Project
„Gerade jetzt brauchen wir Menschlichkeit mehr denn je, zur Ermutigung, zur Stärkung, zum emotlonalen Zusammenrücken.”
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über das HUMAN Projekt
Zum HUMAN-Musikwerk von Helge Burggrabe
HUMAN Community Dance-Premiere, Theater Bremen
Datenschutzhinweis: Mit dem Anklicken der Video-Grafiken oben werden Sie zu Youtube weitergeleitet und somit gelten im neuen Fenster die Datenschutzrichtlinien von Youtube. Weitere Infos bitte in unserer Datenschutzerklärung.
HUMAN. Für mehr Menschlichkeit
Im Jubiläumsjahr der UN Menschenrechte (1948-2023) ist das HUMAN International Culture Project das zentrale Förderprojekt von musica innova e.V.
Mit unserer Förderung möchten wir einen Beitrag zur Demokratie- und Menschenrechtsbildung leisten und laden alle Engagierten und Interessierten ein, sich unserem Anliegen mit einer Spende anzuschließen.
Denn die Vision und die Möglichkeiten dieses zivilgesellschaftlichen Kulturprojektes HUMAN [ˈhjuːmən] ist es, vielfältige, kraftvolle und kreative Akzente für mehr Menschlichkeit zu setzen. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, junge Menschen zu begeistern und zu befähigen, sich mit Herz, Geist und Seele für ein Miteinander in Respekt, Toleranz sowie Mitverantwortung zu engagieren.
Dazu bietet das HUMAN Musikwerk für Orchester und Percussion von Helge Burggrabe die unverwechselbare Chance – vor allem auch mit Ausdrucksformen des Tanzes – in mehrfachem Sinne für mehr Menschlichkeit zu „bewegen“. Musik-Themen wie Freiheit, Liebe, Gemeinschaft, Heimat … eröffnen dazu dynamische Frei-Räume des Ausdrucks und Interpretation.
Diese Möglichkeiten und Vision faszinierte die international tätigen Choreographen Wilfried van Poppel (NL) und Amaya Lubeigt (Esp). Ihre HUMAN Community Dance-Choreographie feierte im Theater Bremen sowie im Königlich-Flämischen Theater in Brüssel-Molenbeek eine Doppel-Premiere (Herbst 2021). Seitdem realisierten sie mehr als 50 HUMAN Community Dance-Projekte in Spanien, Portugal, Deutschland, in den Niederlanden, in Palästina und der Schweiz mit rund 2.500 Teilnehmenden.
Im Jubiläumsjahr der UN Menschenrechte 2023 engagiert sich musica innova e.V. sowohl bei großen HUMAN Konzertlesungen in Nürnberg, Berlin und Oldenburg als auch bei (inklusiven) HUMAN Tanzprojekten in Deutschland und beispielsweise auch in Palästina.
Einer großen HUMAN Community Dance-Aufführung zum Jubiläum der UN Menschenrechte gilt das besondere Förderinteresse. Hier werden bis zu 120 Teilnehmenden von HUMAN Tanzworkshops mehrerer Länder mit Studierenden der Folkwang Hochschule zum live gespielten HUMAN Musikwerk ein eindrucksvolles Plädoyer für mehr Menschlichkeit auf die Bühne bringen. Unter Leitung des spanischen Dirigenten Julio Fernández spielen 41 Musiker:innen: das Bremer Kammerensemble Konsonanz, der kanadisch-palästinensische Pianist John Kameel Farah und das Hamburger Percussion-Quartett ELBTONAL.
Die HUMAN Terminseite informiert über die Vielfalt der HUMAN Projekte.
Ausgewählte Einzelförderungen in 2023
- 10.06.2023, HUMAN Konzertlesung, Nürnberg/Messehalle 5
Julia Jentsch (Schauspielerin/Rezitationen), Johan Kameel Farah (Pianist), Helge Burggrabe (Komponist/Rezitationen) - 26.-30.06.2023, HUMAN Five days-to-dance-Projekt, Oldenburg
- 10.-30.9.2023 Inklusives HUMAN Community Dance-Projekt, Bethlehem
- 1.11.2023 HUMAN Konzertlesung, 1.11.2023, Philharmonie Berlin/Kleiner Saal
Julia Jentsch (Schauspielerin/Rezitationen), Deutsches Kammerorchester Berlin, Johan Kameel Farah (Pianist).
Weitere Informationen
HUMAN Projektleitung
Elisabeth Bremekamp, +171-273 3 208
contact@human-project.net
www.human-project.net
Das HUMAN International Culture Project ist eine Initiative von Menschen für Menschen, finanziert von allen, die sich für die Grundideen der UN Menschenrechte begeistern. Indem viele Einzelne sich mit kleinen oder größeren Beträgen an diesem Crowddonating-Projekt beteiligen, entsteht gemeinsam etwas Großes.
Mit Ihrer Spende können Sie unser Engagement bei diesem Kulturprojekt für mehr Menschlichkeit unterstützen.