Agenda der Förderprojekte
15.04.2023
19.00 Uhr
Friedensoratorium „Lux in tenebris“
Aufführung in der Ohmsteder Kirche
Ein Werk über Krieg und Zerstörung und der Sehnsucht nach Frieden. Und damit ein Werk über den Fall des Menschen in die Dunkelheit und der Suche nach dem Licht. Im Mittelpunkt steht das biblische Drama von Kain und Abel und die Frage, ob der Bruder im Gegenüber noch den Bruder sehen kann? LUX IN TENEBRIS macht die Stufen von Entfremdung zu Hass bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen erlebbar und entwickelt mit Kernaussagen des Neuen Testaments die Vision eines anderen Miteinanders. Das Libretto hat Helge Burggrabe in Zusammenarbeit mit dem Theologen Dr. Reinhard Göllner und der Journalistin Angela Krumpen verfasst.
Komposition
Helge Burggrabe
Mitwirkende
Julia Jentsch – Rezitation
Marta Kosztolanyi – Sopran
Sophia Maeno – Alt
Manuel König – Tenor
Matthias Vieweg – Bariton
Instrumentalensemble
Ohmsteder Vokalensemble
Choralschola Oldenburg (Leitung: Manuel Uhing)
Jugendprojektchor (Leitung: Majka Wiechelt)
Michael Suhr – Lichtinstallation
Beate Besser – Gesamtleitung
Eintritt: 30 / 20 Euro (Platzkarten) / Einlass ab 18.15 Uhr
Jetzt Tickets buchen unter www.nordwest-ticket.de (bitte anklicken)
Eine Werkeinführung (30 Min.) mit dem Komponisten Helge Burggrabe findet um 18 Uhr im Gemeindesaal der Ohmsteder Kirche statt.
>> Flyer (PDF) zum Herunterladen und Weitersenden!
Veranstalter: www.ev-kirchengemeinde-ohmstede.de / Förderer: www.musica-innova.com
26125 Oldenburg
Deutschland
09.06.2023
13.00-14.30 Uhr
Hagios-Friedenskonzert
Mitsingkonzert in St. Peter während des Evangelischen Kirchentages
Helge Burggrabe – Gesang/Leitung
Christoph Frankhauser – Klavier
90478 Nürnberg
Deutschland
10.06.2023
19.30-21.00 Uhr
HUMAN Konzertlesung
Evangelischer Kirchentag/Messehalle 5
Facettenreiche Klaviermusik und ausdrucksstarke Texte von Mandela, Gandhi, Malala, Hessel u.a. thematisieren unverhandelbare Grundbedürfnisse wie Gleichheit, Liebe, Schutz, Heimat oder Freiheit. Ein kraftvolles Plädoyer für mehr Menschlichkeit in diesen bewegten Zeiten!
Rezitationen
Helge Burggrabe, Komponist der HUMAN Suite, Fischerhude
Julia Jentsch, Schauspielerin, Zürich/Schweiz
Musik
John Kameel Farah, Pianist, Toronto – Berlin
90471 Nürnberg
Deutschland
06.-08.10.2023
Visionstreffen 2023
Mitgliedertreffen von Musica innova e.V. mit Werkstattbericht von Helge Burggrabe, Einführung in das Friedensoratorium „Lux in tenebris“, Besuch der Aufführung des Oratoriums im Dom zu Speyer (07.10.2023), Gespräch mit Domkapellmeister Markus Melchiori und Julia Jentsch etc.
Programm des Visionstreffens 2023 sowie Online-Anmeldeformular
67346 Speyer
Deutschland
07.10.2023
Friedensoratorium „Lux in tenebris“
Oratorium aus Klang, Text und Licht für Soli, Sprechstimme, Streichorchester, Bläsertrio, Schlagwerk, Orgel, Schola und Chöre
Komposition
Helge Burggrabe
Mitwirkende
Julia Jentsch – Sprecherin
Hanna Zumsande – Sopran
Anne Bierwirth – Alt
Georg Poplutz – Tenor
Henryk Böhm – Bass
Mädchenchor am Dom zu Speyer
Männerstimmen der Speyerer Domsingknaben
Domchor Speyer
Domorchester Speyer
Domorganist Markus Eichenlaub – Orgel
Michael Suhr – Lichtinszenierung
Domkapellmeister Markus Melchiori – Leitung
Kartenreservierung unter www.dom-zu-speyer.de
67346 Speyer
Deutschland
01.11.2023,
20.00 Uhr
HUMAN Konzertlesung
Philharmonie Berlin/Kleiner Saal
Ausführende: Deutsches Kammerorchester, Julia Jentsch (Rezitationen)
10785 Berlin
Deutschland